Sie haben das Banner „Free İmamoğlu“ nicht entfernt! Temelli von der DEM-Partei erklärte, warum

Die Sozialistische Internationale, der 89 Parteien aus 81 Ländern angehören, tagte auf Einladung der CHP in Istanbul. Der spanische Premierminister und Präsident der Sozialistischen Internationale, Pedro Sanchez, wurde vom CHP-Vorsitzenden und Vizepräsidenten der Sozialistischen Internationale, Özgür Özel, empfangen. Die Ratssitzung der Sozialistischen Internationale fand in einem Hotel in Beşiktaş statt. Auch Ekrem İmamoğlu, der seit dem 23. März inhaftierte Präsident der Stadtverwaltung Istanbul und der türkischen Anwaltskammer (TBB), sandte aus Silivri eine Botschaft an das Treffen. An dem Treffen nahmen auch die Ko-Vorsitzende der DEM-Partei, Tülay Hatimoğulları, und der stellvertretende Vorsitzende der DEM-Parteigruppe, Sezai Temelli, teil.
Nachdem İmamoğlus Botschaft verlesen worden war, wurde ein Transparent mit der Aufschrift „Free İmamoğlu“ (Freiheit für İmamoğlu) aus dem Saal entfernt. Während die Weigerung des DEM-Parteiabgeordneten Temelli und seines Ko-Vorsitzenden Hatimoğulları, die Banner zu entfernen, eine Debatte in den sozialen Medien auslöste, wurde Temelli nach dem Treffen zu diesem Thema befragt.
„ES WAR NICHT VOR UNS“
Temelli erklärte gegenüber Reportern: „Unsere Partei hat das getan, aber sie stand nicht vor uns. Wir kämpfen definitiv für Ekrem Bey, Demirtaş und Yüksekdağ, mit anderen Worten, dafür, dass es in der Türkei keine politische Gefangenschaft gibt. Darüber hinaus ist Ekrem Bey auch unser gemeinsamer Kandidat für das Bürgermeisteramt, zusammen mit dem Konsens der Stadt. Wir sehen Ekrem Bey nicht als Kandidaten der CHP, er war unser gemeinsamer Kandidat, er wurde mit dem Konsens der Stadt gewählt. Er war ein Bürgermeister, mit dem wir gerne zusammengearbeitet haben.“
Quelle: News Center
Tele1